Natalia Bukowiecka sagte: „Es ist vorbei.“ Dies ist das Ergebnis einer höllisch schwierigen Saison.

Es sei daran erinnert, dass Natalia Bukowiecka bei den kürzlich zu Ende gegangenen Stadionweltmeisterschaften in Tokio nur einen Schritt von einem Medaillengewinn entfernt war.
Natalia Bukowiecka beendet offiziell ihre Saison. Das hat sie gerade bekannt gegeben.In ihrer Leichtathletik-Spezialdisziplin, den 400 Metern, belegte Bukowiecka (ehemals Kaczmarek) zweimal den vierten Platz (im Einzel und in der 4x400-Meter-Mixed-Staffel) und einmal den fünften Platz (in der 4x400-Meter-Staffel der Frauen). Bemerkenswert ist auch, dass die polnische Athletin im wichtigsten Wettkampf der Saison 2025 mit einer Zeit von 49,26 Sekunden ihr bestes Jahresergebnis erzielte. Das bedeutet, dass sie für den perfekten Moment in Topform war.
„Ich habe die Saison 2025 mit einem Start bei den Weltmeisterschaften in Tokio beendet. Es war eine der schwierigsten Saisons meiner Karriere, voller Herausforderungen und schwieriger Momente. Trotz allem habe ich viele wertvolle Lektionen daraus gelernt und bin froh, dass ich meine Leistung bei den Weltmeisterschaften als Erfolg verbuchen kann […] Obwohl ich nicht meine Traummedaille gewonnen habe, hat mir dieses Jahr gezeigt, wie viel Kraft und Entschlossenheit in mir steckt. Nach Jahren des Trainings sehe ich immer noch Möglichkeiten, noch mehr Hundertstelsekunden gutzumachen, und was noch wichtiger ist: Sport bereitet mir immer noch viel Freude und Zufriedenheit. Vielen Dank für eure Unterstützung, besonders in den schwierigeren Momenten. Wir sehen uns in der Saison 2026!“, schrieb Bukowiecka in den sozialen Medien.
Die 400-Meter-Läuferin ist die einzige Olympiamedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2024 in Paris, wenn man die Leistungen der polnischen Leichtathletik-Nationalmannschaft betrachtet. Bukowiecka hat eine weitere Saison in Folge bewiesen, dass sie zur Weltspitze gehört. Andererseits wird die Konkurrenz über 400 Meter von Jahr zu Jahr härter, was sich besonders bei den Weltmeisterschaften in Tokio zeigte. Bukowiecka wurde Vierte, hatte im Ziel aber einen deutlichen Rückstand auf die drei Führenden.
Es sei daran erinnert, dass Polens einzige Medaille bei den Weltmeisterschaften 2025 von Maria Żodzik gewonnen wurde . Die Hochspringerin wurde unerwartet Vizeweltmeisterin und übertraf damit ihr bisheriges Karrierebestergebnis von 200 cm.
Lesen Sie auch: Eine schöne Geste polnischer Volleyballspieler. Sie gedachten bedürftiger Kinder. Lesen Sie auch: Ewa Pajor bei der Golden Ball Gala geehrt. Bewegende Worte über Polen.
Wprost